Therapiebouldern
Was ist therapeutisches Bouldern?
Keine Lust auf klassisches Gerätetraining?
Beim therapeutischen Bouldern ist unser Gerät die Boulderwand. Übungen werden in geringer Höhe zielgerichtet durchgeführt. Dabei nutzen wir das Potsdamer Modell der Klettertherapie.

Das Potsdamer Modell
Das Modell wurde an der Universität Potsdam entwickelt und eignet sich hervorragend zur Behandlung von orthopädischen und neurologischen Beschwerden bzw. Verletzungen.
Bei unseren Angeboten klettern wir in einem seperaten Trainings- / Therapiebereich direkt in der Boulder-Werft.
So lässt sich Bouldern als Freizeit-, Rehabilitations- und Gesundheitssport vereinen.
Klettervorkenntnisse und Kletterschuhe werden nicht benötigt.
Wer aus gesundheitlichen Gründen bouldern möchte, ist bei uns willkommen!
Unter der Betreuung von geschulten Therapeut*innen trainieren Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder auch Senioren und Senorinnen mit körperlichen Beschwerden.
Darunter fallen beispielsweise Rückenschmerzen, Skoliose, Haltungsschwäche, koordinative Störungen (z.B. nach einem Schlaganfall) oder Verletzungen.

unsere Preise
gelten für 60 Minuten
Einzeltherapie……………… 90 €
5er Karte…………… 400 €
10er Karte…………. 750 €
Zweiertherapie………….. 135 €
5er Karte………….. 600 €
10er Karte………… 1125 €
Gruppenangebote in Kooperation mit dem Brandenburgischen Verein für Gesundheitsförderung e.V. bieten wir ab 20 € monatlich (zzgl. Halleneintritt) an.



Kontakt
Dr. Silas Dech
Sport- & Gesundheitswissenschaftler, zertifizierter Klettertherapeut (BVfG e.V.) und Boulderinstruktor (KLEVER e.V.)
Email: therapie@boulder-werft.de