Boulder-Werft
Boulderabenteuer
warten auf dich!
Über uns
Mit nur 2 Gehminuten vom Bahnhof Werder entfernt, bietet unser mit der „Gelben Welle“ ausgezeichneter Stützpunkt unseren Besuchern nicht nur eine hervorragende Infrastruktur, sondern in Kombination mit unserem SUP-Verleih auch einen Garant für sportliche Stunden voller Abenteuer.
Dabei war es uns besonders wichtig, dass jeder auf seine Kosten kommt: Unsere verschiedenen Bereiche garantieren daher nicht nur Profis, sondern auch Anfängern eine Menge Spaß.
2 Gehminuten vom Bahnhof Werder
Stützpunkt ausgezeichnet mit "Gelbe Welle"
Ab Q3 2022 Kombination Bouldern & Wasser
Schnupper-Sessions
Basic &
Advanced Kurse
SUP Verleih
SUP Yoga
Daniel
Gründer
Das Team
Unser Gründer-Team sind Kristin & Daniel 🙂
Ab sofort wird Verstärkung gesucht und wir
wollen mit euch zusammen wachsen.
Wenn ihr Lust habt Teil unseres Teams zu werden
und von Anfang an dabei sein wollt, schaut gerne
unter die Rubrik Jobs.
Bei uns sind alle willkommen, die Bock haben
Anzupacken und gemeinsam etwas Neues zu schaffen.
Wir heißen euch Willkommen!
Die Boulderhalle „Boulder-Werft“ mit ganzjährigem Stand-Up Paddel Verleih nur 7 Haltestellen vom Berlin Hauptbahnhof (ABC Ticket) und nur 1 Haltestelle von Brandenburg an der Havel sowie 15 Minuten mit dem Rad von der Uni Golm 🙂
Aktuell wird die Halle für Euch umgebaut und in Kürze werden die Kletterwände eingerpüstet.
Es bleibt spannend, aber wir geben Vollgas, damit die Halle in wenigen Wochen (Ende September/ Mitte Oktober) eröffnen kann!!!
In der Zwischenzeit könnt Ihr gerne vorbeikommen, und Euch bereits Stand-Up Paddelboards ausleiehn (www.havel-liebe.de)
Coming soon…
Schnupperkurs
Wir erklären dir, worauf du beim Klettern achten musst. Komm einfach mit deinen Freunden*innen vorbei.
Das erleben unsere Kunden
Justus
Das Team der Boulder-Werft kenne ich bereits seit einigen Jahren. Ich feiere das Konzept der Boulder-Werft. In Verbindung mit dem SUP-Verleih, weiß ich, dass mein Feierabend hier mehr als gut investiert ist.
Jobs
Wir suchen Verstärkung (Mini-Job/auf Rechnung//Werkstudenten)
in folgenden Bereichen:
- Check-In & Tresen
- Routenbau
- Trainer*in für Erwachsenen-Kurse (alle Schwierigkeitsstufen)
- Trainer*in für Kindergeburtstage & Ferien-Camps
- Trainer*in für Yoga & Entspannung / Mobility Kurse
Nähere Informationen zu den Einsatzgebieten und -zeiten erhaltet ihr unter jobs@boulder-werft.de. Wünschenswert ist ein kurzer Abriss eurer bisherigen Erfahrungen im gewünschten Einsatzgebiet sowie die Angabe eurer wöchentlichen Verfügbarkeit und wie wir euch am Besten erreichen können.
Prozess Bewerbung:
Email an: jobs@boulder-werft.de
mit Angaben zu Erfahrungen, Verfügbarkeit und Kontaktinfos
- Kontaktaufnahme seitens Boulder-Werft per bevorzugt angegebenen Kontaktweg
- Bei beidseitigem Interesse Vereinbarung persönliches Kennenlernen
Bewerberdatenschutz PDF
Preise
Unsere Preise werden wir euch bald mitteilen. Ihr werdet bei uns Gutscheine erwerben können, Saisonkarten (SUP Verleih + Bouldern), Jahreskarten,
Einzeltickets, ermäßigte Tickets, Einzel-Kombitickets (Bouldern + SUP).
Natürlich werdet ihr auch Verleihmaterial (Chalkbags & Schuhe) bei uns
bekommen, sowie T-Shirts, Schuhe, Hoodies, u.v.m. mit dem Boulder-Werft
und Havel-Liebe Logo.
Öffnungszeiten
Aktuell konzentrieren wir unsere volle Energie darauf, dass wir die Boulder-Werft
im Sommer 2022 eröffnen können 🙂
Wenn die Halle erst einmal am Start ist, dann werden wir für euch
an 7 Tagen die Woche aufmachen.
Unsere geplanten Öffnungszeiten sehen wie folgt aus:
So – Do von 09:00 bis 22:00
Fr & Sa von 09:00 bis 23:00
Wir werden euch auch einen „Early-Boulder“ Slot anbieten, bei dem Ihr unter der Woche auch mal vor der Arbeit trainieren könnt:
Mi & Fr könnt ihr bereits ab 06:30 mit einem Early Boulder Ticket an die Wand
Schreib UNS!
info@boulder-werft.de
Telefon
0151 74295398
Adresse
Adolf-Damaschke-Str. 56/58, 14542 Werder (Havel)
Nur 7 Haltestellen vom Berlin Hauptbahnhof entfernt
FAQ
1. Wie erreiche ich die Boulder-Werft am besten?
• Nichts leichter als das. Unsere Boulderhalle mit angeschlossenem Stand-Up Paddle Verleih ist nur 2min fußläufig vom Bahnhof Werder entfernt. Ihr kommt also gut mit einem Verbundticket (ABC) 2x pro Stunde per Zug zu uns, und auch wieder zurück. Ab Dezember 2022 sogar 3x pro Stunde.
• Für die Radfahrer unter euch seid ihr z.B. nach nur 15min von der Uni in Golm bei uns an der Halle. Vom Park Sanssouci aus innerhalb 25min per Fahrrad.
• Mit dem Auto erreicht ihr uns über die Adolf-Damaschke-Str., Tor 1 (doppelseitige Schranken). Ihr könnt überall auf dem Gelände parken. Das Parken auf dem Gelände ist für 1 Stunde kostenfrei, danach 1€ pro Stunde. Falls doch mal alles belegt sein sollte, dann findet ihr bestimmt noch einen Platz in einer Parkbucht auf der Straße.
2. Was versteht man unter Bouldern?
Natürlich kannst Du bei uns auch Dein eigenes SUP kaufen. Unter dem Reiter „SUP Verkauf“ im Menü findest Du mehr Infos zu unseren Preisen. Wir verkaufen dir prinzipiell alle SUPs, die du auch im Verleih bei uns findest. Wenn dir ein Board gefällt kaufst du es ganz einfach vor Ort, und bekommst es in der Regel innerhalb von 2-3 Tagen zu dir nach Hause geliefert. Wir werden unser Sortiment auch regelmäßig anpassen & erweitern. Wir haben aktuell den deutschen Hersteller „Siren“ im Angebot, weil wir von der Qualität und der Optik überzeugt sind – und das zu einem angemessenen Preis.
3. Gibt es Regeln in der Boulderhalle?
Ja, einige Punkte müssen beachtet werden, damit es nicht zu Unfällen kommt:
1. Die Absprungfläche muss frei bleiben, d.h. nicht unter Kletterern drunter herlaufen
2. Keine Flaschen oder harte Gegenstände mit auf die Matte nehmen
3. Nicht auf der Matte essen
4. Uhren, Ringe, lange Ketten ausziehen und Hosentaschen leeren
5. Kinder unter 14 Jahren dürfen nur mit einer Aufsichtsperson in die Halle.
6. Minderjährige ab 14 Jahren brauchen eine Einverständniserklärung des/der Erziehungsberechtigten
7. Wenn möglich abklettern und nicht von oben abspringen.
8. Nicht barfuß klettern
4. Wie lange halten sich die meisten Leute in der Halle auf?
• Die meisten Kunden bleiben zw. 1 ½ – 3 Stunden in der Halle.
• Da es ein Bistro gibt, könnt ihr auch gerne auf ein paar Getränke länger in der Halle verweilen
• Ihr habt bei uns jederzeit im Jahr die Möglichkeit ein SUP zu mieten, und auch auf dem Wasser aktiv zu sein. Checkt einfach www.havel-liebe.de und bucht euch euer nächstes SUP-Erlebnis
5. Braucht man einen Partner zum Bouldern?
6. Ab wann dürfen Kinder ohne Aufsichtsperson Bouldern?
• Kinder bzw. Jugendliche ab 14 Jahren dürfen ohne eine Aufsichtsperson bei uns bouldern. Es muss lediglich eine Einverständniserklärung mitgebracht werden. Diese kann auf unserer Homepage ausgedruckt werden :
• Einverständniserklärung (Hier gehts zum Formular)
7. Welches Equipment/ Ausrüstung brauche ich zum Bouldern?
• Zum Bouldern benötigst du nur bequeme Sportkleidung, Kletterschuhe, Chalk (Magnesia) und ein Chalk Bag. Am Anfang kannst du auch in sauberen Hallenturnschuhen bouldern. Aber da wirst du schnell merken, dass es mit Kletterschuhen leichter ist. Chalk hilft dir dabei, dass deine Hände nicht so schnell schwitzen und du so mehr Halt an den Griffen hast.
• Falls du dir nicht gleich eigene Ausrüstung kaufen möchtest, kannst du diese auch in der Halle ausleihen
8. Kann man bei euch auch Ausrüstung kaufen?
• Ja, wir haben einen kleinen Shop. Hier bekommst du alles was man zum Bouldern braucht. Schuhe, Chalk, Chalk Bags, Zubehör. Aber auch unsere Boulder-Werft/ Havel-Liebe Kollektion und einige weitere Klamotten findest du bei uns.
• Zusätzlich könnt ihr bei uns auch SUPs kaufen