Öffnungszeiten
Aktuell konzentrieren wir unsere volle Energie darauf, dass wir die Boulder-Werft
im Sommer 2022 eröffnen können 🙂
Wenn die Halle erst einmal am Start ist, dann werden wir für euch
an 7 Tagen die Woche aufmachen.
Unsere geplanten Öffnungszeiten sehen wie folgt aus:
So – Do von 09:00 bis 22:00
Fr & Sa von 09:00 bis 23:00
Wir werden euch auch einen „Early-Boulder“ Slot anbieten, bei dem Ihr unter der Woche auch mal vor der Arbeit trainieren könnt.


Schreib UNS!
info@boulder-werft.de
Telefon
Adresse
Adolf-Damaschke-Str. 56/58, 14542 Werder (Havel)
Nur 7 Haltestellen vom Berlin Hauptbahnhof entfernt
FREQUENTLY ASKED QUESTIONS:
Neue Besucher nutzen diese Sektion, um ihre Fragen rund ums Bouldern zu klären: Jetzt durchlesen und so schnell wie möglich beim Klettern an der Wand sein!
1. Wie erreiche ich die Boulder-Werft am besten?
• Nichts leichter als das. Unsere Boulderhalle mit angeschlossenem Stand-Up Paddle Verleih ist nur 2min fußläufig vom Bahnhof Werder entfernt. Ihr kommt also gut mit einem Verbundticket (ABC) 2x pro Stunde per Zug zu uns, und auch wieder zurück. Ab Dezember 2022 sogar 3x pro Stunde.
• Für die Radfahrer unter euch seid ihr z.B. nach nur 15min von der Uni in Golm bei uns an der Halle. Vom Park Sanssouci aus innerhalb 25min per Fahrrad.
• Mit dem Auto erreicht ihr uns über die Adolf-Damaschke-Str., Tor 1 (doppelseitige Schranken). Ihr könnt überall auf dem Gelände parken. Das Parken auf dem Gelände ist für 1 Stunde kostenfrei, danach 1€ pro Stunde. Falls doch mal alles belegt sein sollte, dann findet ihr bestimmt noch einen Platz in einer Parkbucht auf der Straße.
2. Was versteht man unter Bouldern?
• Der Begriff Boulder stammt aus dem Englischen und bedeutet Felsblock. Bouldern ist das Klettern am Felsblock, bzw. in der Halle an Kletterwänden, mit Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Ihr klettert immer in Absprunghöhe, heißt max. 4,5m. Unter euch ist eine dicke Fallschutzmatte, falls ihr vom Top abspringen wollt, oder doch mal aus der Route rausfallt. Ansonsten klettert ihr wieder runter.
3. Gibt es Regeln in der Boulderhalle?
Ja, einige Punkte müssen beachtet werden, damit es nicht zu Unfällen kommt:
1. Die Absprungfläche muss frei bleiben, d.h. nicht unter Kletterern drunter herlaufen
2. Keine Flaschen oder harte Gegenstände mit auf die Matte nehmen
3. Nicht auf der Matte essen
4. Uhren, Ringe, lange Ketten ausziehen und Hosentaschen leeren
5. Kinder unter 14 Jahren dürfen nur mit einer Aufsichtsperson in die Halle.
6. Minderjährige ab 14 Jahren brauchen eine Einverständniserklärung des/der Erziehungsberechtigten
7. Wenn möglich abklettern und nicht von oben abspringen.
8. Nicht barfuß klettern
4. Wie lange halten sich die meisten Leute in der Halle auf?
• Die meisten Kunden bleiben zw. 1 ½ – 3 Stunden in der Halle.
• Da es ein Bistro gibt, könnt ihr auch gerne auf ein paar Getränke länger in der Halle verweilen
• Ihr habt bei uns jederzeit im Jahr die Möglichkeit ein SUP zu mieten, und auch auf dem Wasser aktiv zu sein. Checkt einfach www.havel-liebe.de und bucht euch euer nächstes SUP-Erlebnis
5. Braucht man einen Partner zum Bouldern?
• Nein, anders als beim Seilklettern kann man beim Bouldern auch alleine an die Wand. Daher bietet sich der Sport auch für eine kurze Einheit morgens oder während der Mittagspause, sowie mit Freunden nachmittags/abends an.
6. Ab wann dürfen Kinder ohne Aufsichtsperson Bouldern?
• Kinder bzw. Jugendliche ab 14 Jahren dürfen ohne eine Aufsichtsperson bei uns bouldern. Es muss lediglich eine Einverständniserklärung mitgebracht werden. Diese kann auf unserer Homepage ausgedruckt werden :
• Einverständniserklärung (Hier gehts zum Formular)
7. Welches Equipment/ Ausrüstung brauche ich zum Bouldern?
• Zum Bouldern benötigst du nur bequeme Sportkleidung, Kletterschuhe, Chalk (Magnesia) und ein Chalk Bag. Am Anfang kannst du auch in sauberen Hallenturnschuhen bouldern. Aber da wirst du schnell merken, dass es mit Kletterschuhen leichter ist. Chalk hilft dir dabei, dass deine Hände nicht so schnell schwitzen und du so mehr Halt an den Griffen hast.
• Falls du dir nicht gleich eigene Ausrüstung kaufen möchtest, kannst du diese auch in der Halle ausleihen
8. Kann man bei euch auch Ausrüstung kaufen?
• Ja, wir haben einen kleinen Shop. Hier bekommst du alles was man zum Bouldern braucht. Schuhe, Chalk, Chalk Bags, Zubehör. Aber auch unsere Boulder-Werft/ Havel-Liebe Kollektion und einige weitere Klamotten findest du bei uns.
• Zusätzlich könnt ihr bei uns auch SUPs kaufen
9. Verkauft Ihr auch Gutscheine?
• Gerne könnt ihr Gutscheine online oder an der Theke erwerben. Entweder produktbezogen, oder als Wertgutschein.
10. Kann man bei euch bargeldlos bezahlen?
• Sehr gerne sogar! Eure Tickets könnt ihr vorab online erwerben, oder an der Theke mit Karte – oder eurem Guthaben. Genau, Guthaben. Jeder Kunde legt bei uns ein Kundenkonto an und hat so die Möglichkeit, an der Kasse per Mitgliedausweis, oder über seinen Namen direkt über das Kundenkonto zu bezahlen. So könnt ihr ohne Geldbörse bei uns Klettern, und gleichzeitig den Durst löschen.
